Longdrink-Glas "Kartio"
Das Minimalistische Design von Kaj Franck ist seit 1958 nicht mehr aus dem Sortiment der Firma Iittala weg zu denken. Kaj Franck wird auch als das "Gewissen des finnischen Designs" bezeichnet.Die Schlichtheit der von ihm entworfenen Glasserie Kartio überdauerte bis heute jeden Trend. Dieses Trinkglas überzeugt durch schlichte Eleganz, sein legendäres Design und seine Strapazierfähigkeit. Das zeitlose Design passt zu jeder Tischdekoration und zu jedem Anlass.
Merkmale
- Spülmaschinengeeignet
- 40 cl
- Designer: Kaj Franck
Pioniere der Schönheit und Funktion
Die Wurzeln von Iittala reichen bis ins Jahr 1881 zurück, als eine Glasfabrik im gleichnamigen Dorf im Süden Finnlands gegründet wurde. In den Anfangsjahren stellte Iittala geblasenes, gepresstes, poliertes, bemaltes und geätztes Glas her, das der Mode auf dem europäischen Kontinent nachempfunden war.
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde Tischgeschirr noch mit einer Vielzahl von Ornamenten dekoriert. Iittala vollzog als eines der ersten Unternehmen den Übergang von dekorativem Tischgeschirr zu funktionellen, ästhetisch ansprechenden Gebrauchsgegenständen, die durch modernes skandinavisches Design inspiriert wurden.
Die fortschrittliche Philosophie der Designgrößen Kaj Franck und Alvar Aalto ist auch heute noch der Antrieb, die maßgebliche Bedeutung von Iittala in die Zukunft zu tragen. Einfach nur schöne Gegenstände zu entwerfen, genügt nicht: Iittala glaubt an zeitloses Design, das nie aus der Mode kommt.